So kamen die "Tatort"-Darsteller auf Twitter an
Der Social-Analytics-Spezialist hat anlässlich der
"Tatort"-Premiere von
Til Schweiger zwischen dem 10. März (18:00 Uhr) und dem 11. März (12:00 Uhr) mehr als 26.000 Tweets analysiert. Mit dem Ergebnis kann die
ARD sicher gut leben: Immerhin 61 Prozent der Kurznachrichten zum neuen "Tatort" waren positiv.
Til Schweiger dürfte dagegen gar nicht begeistert sein: Während
Fahri Yardim als Co-Ermittler durchweg positiv bewertet wird (98 Prozent der Tweets waren positiv), waren satte 92 Prozent der zu Schweiger abgesetzten Kurznachrichten negativ. Am häufigsten wurde der Tweet
„Mag Schweiger nicht“ abgesetzt.
Die Abneigung gegen Til Schweiger bekommt auch seine Tochter Luna zu spüren. Die Tweets zu der 16-Jährigen, die schon früher gelegentlich mit ihrem Vater vor der Kamera stand, waren sogare zu 100 Prozent negativ.
In puncto Action kam der "Tatort" unter dem Strich gut an: 58 Prozent der Tweets zu diesem Thema waren positiv. Dasselbe gilt für das Drehbuch, das eine Zustimmung von 74 Prozent erhielt. Von den Dialogen waren die Twitter-Fans dagegen überhaupt nicht angetan. 76 Prozent beurteilten diese als negativ.
mas