Taktvoll: "FAZ" mit neuer Verlagsbeilage zu klassischer Musik

Das Magazin liegt der FAZ am Samstag erstmals bei
Das Magazin liegt der FAZ am Samstag erstmals bei
Teilen
Der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) liegt am Samstag, 16. April, zum ersten Mal "das Magazin für Ereignisse und Klänge" mit Namen "Taktvoll" bei. Obwohl der Fokus auf klassischer Musik liegen soll, gehen die Beiträge darüber hinaus. Auf 44 Seiten werden unter anderem der Sinn von Musikerziehung und von Wettbewerben als Sprungbrett für musikalische Karrieren thematisiert.

Verschiedene Konzerthäuser und Philarmonien des deutschsprachigen Raumes unterstützen "Taktvoll" sowohl inhaltlich wie auch finanziell. Für die erste Ausgabe sind zwölf Anzeigenkunden mit an Bord, daunter die Berliner Philharmonie, das Gewandhaus Leipzig und die Philharmonie Luxembourg. Die redaktionelle Leitung liegt bei dem Musikkritiker und Jazzbuchautor Wolfgang Sandner. Der 69-jährige Musikwissenschaftler arbeitet seit 1970 für die FAZ.

Ein Service für die Liebhaber klassischer Musik ist die Darstellung von Saison-Highlights in der Heftmitte. Bis jetzt ist "Taktvoll" allerdings nicht als Beilage mit hoher Frequenz geplant, sondern halbjährlich. Die nächste Ausgabe wird es voraussichtlich erst im Herbst 2011 geben. hor



stats