Setzt auf Innovationen: Programmdirektor Holger Andersen
Nach einem totalen Fehlstart ins neue Jahr hat sich RTL 2 in den vergangenen Monaten wieder etwas berappelt. In der neuen Saison will der Sender mit einer Reihe neuer Doku-Soaps und Shows wieder punkten. Nach dem Erfolg der Dokunovela "X-Diaries" hat der Sender zudem weitere Doku-Serien in Auftrag gegeben. Im Bereich Show wird weiter munter experimeniert.
"Der Zuschauer darf sich in allen Genres auf spannende Highlights freuen. Denn nach wie vor gehen wir auch in der neuen TV-Saison in allen Programmgenres mit vielen neuen Formaten on Air", kündigt
Holger Andersen, Programmdirektor von RTL 2 an: "Damit demonstrieren wir wie kaum ein anderer deutscher TV-Sender Innovationsstärke und Investitionsbereitschaft."
Gleich vier neue gescriptete Doku-Serien lässt der Sender in der kommenden Saison auf das Publikum los: Bei
"Zugriff - Jede Sekunde zählt" steht ein Sondereinsatzkommando der Polizei im Mittelpunkt des Geschehens. Fast alle der Laiendarsteller sind laut RTL 2 echte Polizisten - die Serie soll so "authentisch wie möglich erzählt werden". Auch bei
"Privatdetektive im Einsatz" und
"Die Autoeintreiber" steht der Alltag einer bestimmten Berufsgruppe im Mittelpunkt. Um Kabale und Liebe geht es dagegen bei
"Berlin - Tag & Nacht", eine Serie die das Leben in einer Berliner WG begleitet und bei der Urlaubs-Liebesdoku
"Liebe im Paradies". Die Dokunovela
"X-Diaries", mit der RTL 2 das Genre im vergangenen Jahr eingeführt hat, geht mit neuen Folgen weiter.
Mit
"MEK 8" wagt sich der Sender außerdem an eine neue eigenproduzierte Fiction-Serie, in der eine Spezialeinheit der Polizei im Mittelpunkt steht. Produziert wird die Serie von Action Concept ("Alarm für Cobra 11"). Bei den Lizenzserien hat sich RTL 2 unter anderem die Rechte an der Mystery-Serie
"Haven" gesichert. Die Serie basiert auf einer Kurzgeschichte von Gruselkönig Stephen King und spielt in einer Kleinstadt, in der Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeit Zuflucht finden. Ein weiteres Highlight verspricht RTL 2 mit der Science-Fiction-Serie
"The Event". Die Serien"Warehouse 13" und "True Blood" gegen mit neuen Folgen weiter.
Eine tragende Säule im Programm von RTL 2 sind die Doku-Soaps. Erfolgsformate wie "Die Kochprofis", "Zuhause im Glück" oder "Frauentausch" werden natürlich mit neuen Folgen fortgesetzt. Auch
"Die Geissens" und "Die "Wollnys" kehren mit neuen Folgen auf den Bildschirm zurück. Neu im Aufgebot ist
"Sag's nicht der Braut": In der Doku-Soap muss ein angehender Bräutigam innerhalb von drei Wochen alleine die Hochzeit auf die Beine stellen. In
"Traumfrau gesucht" werden dagegen Männer begleitet, die noch auf der Suche nach der großen Liebe sind - und zwar in Osteuropa.
Bei den Shows hat sich RTL 2 in den vergangenen Monaten viel ausprobiert und dabei auch einige Konzepte durchaus erfolgreich etablieren können. So werden die Show-Reihen
"Der große deutsche ...-Test by RTL 2", die Gesangs-Casting-Show "My Name is", die Rekord-Show "Guinness World Records - Wir holen den Rekord nach Deutschland" sowie "Sitz! Platz! Aus! - Die große Hundeshow" weitergeführt. Darüber hinaus schickt der Sender mit
"Beat the Blondes", in der ein männlicher Kandidat gegen 50 Blondinen antreten muss und der Kochshow
"Cook Cook - Mirco's Kochstudio" mit Mirco Nontschew zwei weitere Shows auf Sendung. Mit
"Investigativ" startet der Sender zudem eine neue Reportagereihe. Man darf gespannt sein, ob sich die Programmoffensive für RTL 2 auch im Zuschauermarkt bezahlt macht. Im ersten Halbjahr 2011 kam der Sender nur auf magere 5,5 Prozent Marktanteil. Da bleibt noch viel Luft nach oben.
dh