TV-Quoten im März: Nachrichtenlage beschert N-TV und N24 neue Bestwerte

Der Nachrichtensender erzielt Rekordwerte
Der Nachrichtensender erzielt Rekordwerte
Teilen
Verluste für RTL, leichter Aufwärtstrend für Pro Sieben und Sat 1: Nach dem überragend starken Start ins neue Jahr pendelt sich der Marktanteil von RTL langsam wieder auf Normalmaß ein. Mit einem Marktanteil von 19,5 Prozent im März liegen die Kölner aber immer noch mit weitem Abstand vor der Konkurrenz aus München, die jedoch etwas Boden gutmachen kann. Die Ereignisse in Japan und Lybien bescheren den Nachrichtensendern derweil neue Bestwerte.

Pro Sieben legt dank guter Quoten von "Germany's Next Topmodel" und Serien wie "Desperate Housewives" oder "Two and a Half Men" leicht zu auf 11,3 Prozent Marktanteil. Deutlicher ist der Aufwärtstrend bei Sat 1: Nachdem der Sender im Januar und Februar seine Primetime fast ausschließlich mit Spielfilmen gefüllt hatte, sind die Münchner im März wieder in die Offensive gegangen. Dank Serien wie "Der letzte Bulle" und "Danni Lowinski" sowie guter Marktanteile für die Champions und Europa League legt Sat 1 um 0,4 Punkte auf 10,6 Prozent zu. Vox, zuletzt wieder mit deutlicher Tendenz in Richtung 8 Prozent, rutscht im März auf 7,4 Prozent ab (minus 0,3 Punkte). Kabel Eins erzielt wie im Februar 5,8 Prozent Marktanteil.

Nicht recht vom Fleck kommt RTL 2: Mit 5,5 Prozent Marktanteil bleibt der Sender auf dem Niveau des Vormonats. Die bewährten Doku-Soaps, Serien und Spielfilmhighlights wie die "Zurück in die Zukunft"-Trilogie haben wohl sogar noch Schlimmeres verhindert, nachdem im März zahlreiche Formate komplett versagten. Linderung verspricht ab Mai der Start der neuen Staffel von "Big Brother".

Im Gesamtpublikum liegt RTL trotz Verlusten mit 13,7 Prozent weiter vor der ARD mit 13,2 Prozent (plus 0,3 Punkte) und dem ZDF mit 13 Prozent Marktanteil (unverändert). Öffentlich-Rechtlichen konnten im Zuschauermarkt also  offenbar kaum von ihrer Informationskompetenz und der ausführlichen Berichterstattung über die Katastrophe in Japan und den Krieg in Lybien profitieren. Einen neuen Bestwert kann dagegen N-TV vermelden: Angesichts der dramatischen Nachrichtenlage erzielt der Nachrichtensender einen neuen Rekord-Marktanteil von 1,6 Prozent. In der jungen Zielgruppe klettert der Marktanteil mit 2 Prozent ebenfalls auf einen neuen Bestwert. N24 legt in jungen Zielgruppe leicht zu auf 1,4 Prozent, bei den Zuschauern von 14 bis 49 Jahren erreicht der Sender ebenfalls sehr gute 2 Prozent Marktanteil. dh
stats