Wenn der Ball rollt, freut sich Sat 1
Das ZDF hat im August einen neuen Minusrekord aufgestellt. Im Vergleich zum Vormonat rutschte der öffentlich-rechtliche Sender um 2,2 Prozentpunkte auf nur noch 10,7 Prozent Marktanteil ab. Der Gewinner des Monats ist Sat 1. Über einen neuen Bestwert bei den jüngsten Zuschauern kann sich dagegen Nickelodeon freuen. Der Schwestersender Viva profitiert von dem Verschwinden von MTV aus dem Free TV und erzielt im August den besten Marktanteil seit 15 Jahren.
Platz 1 sowohl im Gesamtpublikum als auch bei den jungen Zuschauern sichert sich erneut
RTL: Im Gesamtpublikum können die Kölner mit 13,2 Prozent Marktanteil die Flughöhe aus dem Vormonat (13,3 Prozent) fast halten, und das obwohl im August viele Erfolgsformate noch in der Sommerpause waren. Mit der Formel 1, Real-Life-Formaten wie "Einsatz in vier Wänden" und dem sehr stabilen Vorabend hatte RTL aber immer noch genügend Quotenbringer im Programm. Wenn im September wieder Erfolgsgaranten wie "Wer wird Millionär?" oder "Raus aus den Schulden" starten, muss sich die Konkurrenz warm anziehen.
Das Erste verzeichnet mit 12,3 Prozent Marktanteil ein kleines Minus von 0,4 Prozentpunkten. Für Top-Quoten sorgten das Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und Brasilien, der Auftakt der Fußball-Bundesliga und die Krimireihen "Tatort" und "Polizeiruf 110".
König Fußball bescherte auch
Sat 1 ein kräftiges Plus von 0,9 Pozentpunkten auf 10,8 Prozent im Gesamtpublikum. Mit der Champions-League-Qualifikation von Bayern München erzielte der Sender Marktanteile von bis zu 20,3 Prozent. Daneben trugen die neue Serienschiene am Donnerstag und der erfolgreiche Seriensonntag zu dem kräftigen Plus bei. Das
ZDF konnte im August dagegen kaum mit echten Höhepunkten aufwarten und rutschte daher trotz solider Marktanteile am Vorabend insgesamt auf einen neuen Tiefstwert ab.
Bei den Zuschauern von 14 bis 49 Jahren liegt RTL wie gehabt klar in Führung: Mit 17,4 Prozent (plus 0,3 Punkte) konnte der Sender den Vorsprung auf die Verfolger sogar noch leicht ausbauen. Bei
Pro Sieben konnte auch "Die Alm" ein Minus von 0,2 Punkten nicht verhindern. Der Sender beendet den August mit einem Marktanteil von 11,5 Prozent.
Sat 1 kann in der werberelevanten Zielgruppe um 0,7 Prozentpunkte auf 10,8 Prozent zulegen.
Bei den Sendern der zweiten Liga liegt
Vox mit 7,6 Prozent Marktanteil vorn. Im September wird sich zeigen, ob die kleine Schwester von RTL mit der Castingshow "X Factor" wieder einmal nach der 8-Prozent-Marke greifen kann.
Kabel Eins legt dank starker Marktanteile für seine Doku-Soaps um 0,4 Punte zu und kommt auf gute 6,5 Prozent Marktanteil.
Das Erste beschließt den Monat bei den jungen Zuschauern ebenfalls bei 6,5 Prozent. Das
ZDF rutscht bei einem Minus von 1,8 Punkten und einem Marktanteil von nur noch 5,3 Prozent bei den jungen Zuschauern ab auf Rang 6 - und damit noch hinter
RTL 2. Der Sender kommt mit einem Minus von 0,2 Punkten nur auf schwache 5,6 Prozent Marktanteil. Selbst der einstige Renner "Big Brother" brachte dem Sender in den vergangenen Monaten nur kurzzeitig Linderung.
Erfolge konnten dafür einige kleinere Sender feiern:
Sixx profitierte im August von seiner gestiegenen technischen reichweite und kann mit 0,6 Prozent Marktanteil einen neuen Rekord feiern In der Kernzielgruppe Frauen von 14 bis 49 Jahren kommt die "Senderin" sogar auf 1 Prozent Marktanteil. Einen neuen Bestwert kann auch
Nickelodeon verkünden: Bei den Zuschauern von 3 bis 13 Jahren kommt der Kindersender von MTV Networks auf 15,1 Prozent Marktanteil. Im Aufwind befindet sich auch der Schwestersender
Viva, der davon profitiert, dass
MTV hinter der Bezahlschranke verschwunden ist. Mit 2,9 Prozent Marktanteil in der Kernzielgruppe der 14- bis 29-Jährigen erzielt der Sender den besten Wert seit 15 Jahren.
dh