Mit Marktanteilen von bis zu 20,1 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen hat die Castingshow "Germany's Next Topmodel" maßgeblich zum Aufwärtstrend bei
Pro Sieben beigetragen. Mit der siebten Ausgabe des Wissensformats "Galileo" am Samstag und der Doku-Soap "Das Model und der Freak" am Nachmittag hat Pro Sieben außerdem für zwei Baustellen im Programm offenbar gute Lösungen gefunden. "Mit 'Das Model und der Freak' haben wir die ProSieben-Daytime kurzfristig entscheidend gestärkt. Nicht zuletzt aufgrund dieses Erfolges können wir uns über den besten Monatsmarktanteil des Jahres freuen", sagt Pro Sieben-Geschäftsführer
Jürgen Hörner.
Bei
Sat 1 zeigt die Kurve nach einem Zwischenhoch im April dagegen wieder nach unten: Ein Zielgruppen-Marktanteil von 10,6 Prozent bedeutet ein Minus von 0,6 Prozentpunkten. Nach dem Ausscheiden von Schalke 04 aus der Champions League, die den Münchnern im April noch Spitzenquoten beschert hat, geht auch der Marktanteil wieder in den Sinkflug über - trotz durchaus guter Quoten einzelner Formate wie "Der letzte Bulle" oder "Danni Lowinski".
Das Maß der Dinge bei den jungen Zuschauern ist nach wie vor
RTL: Mit 18,7 Prozent müssen die Kölner im Vergleich zum Vormonat zwar ebenfalls ein kleines Minus von 0,4 Prozentpunkten hinnehmen, angesichts des immer noch gewaltigen Vorsprungs von 6,8 Punkten auf den nächstplatzierten Sender kann man damit am Picassoplatz aber sicher gut leben.
Die kleine Schwester
Vox kann leicht zulegen und erreicht im Mai 7,6 Prozent Marktanteil, bei
Kabel Eins zeigt die Kurve ebenfalls wieder nach oben: Der Sender von Pro Sieben Sat 1 beendet den Mai mit einem Marktanteil von 5,9 Prozent.
Auch bei
RTL 2 geht es dank "Big Brother" langsam aber sicher wieder aufwärts: 5,7 Prozent sind der bislang beste Wert in diesem Jahr. Allerding liegt der Sender damit immer noch deutlich unter der 6-Prozent-Marke, die in der letzten Saison eigentlich stets vor dem Komma stand.
Auf einen neuen Tiefstand rutscht das
ZDF in der jungen Zielgruppe ab: Mit nur noch 5,5 Prozent Marktanteil bei den jungen Zuschauern liegt das Zweitet sogar noch hinter Kabel Eins und RTL 2.
Das Erste ist in der jungen Zielgruppe dank des "Eurovision Song Contest" mit einem Plus von 1,3 Prozentpunkten der große Gewinner und kommt im Mai auf 7,4 Prozent Marktanteil.
Im
Gesamtpublikum dominiert ebenfalls RTL das Geschehen: Mit 14,9 Prozent Marktanteil lassen die Kölner die Öffentlich-Rechtlichen klar hinter sich: Das Erste verbessert sich auf 12,8 Prozent Marktanteil, das ZDF sackt 0,4 Punkte ab und kommt nur noch auf 11,3 Prozent Marktanteil - der zweitschlechteste Wert in der Geschichte des Senders.
dh