TV-Kampagne für SonyStyle.com erregt Aufsehen

Teilen
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Um das amerikanische E-Commerce-Portal SonyStyle.com zur Weihnachtszeit in den USA zu promoten, wurde Young & Rubicam verpflichtet, eine TV-Kampagne zu konzipieren, die es in sich hat. Santa Claus wird in der Serie von Bösewichten gekidnappt, mit Chloroform betäubt, in einen Kofferraum gesperrt, mit Golfbällen attackiert und anderweitig gemartert. Doch nicht nur der Text "Wir haben Santa. Kaufe bei Sonystyle.com oder Weihnachten findet nicht statt" kam nicht gut an. Einen Tag vor Start der Weihnachtskampagne hat Sony Electronics Corp. kalte Füsse bekommen. Die TV-Spots, die das Weihnachtsgeschäft anheizen sollten, hat Sony zurückgenommen, bevor sie der Konsument zu Gesicht bekam. Grund für den plötzlichen Rückzieher war das offenbar unmissverständlich negative Feedback, das der Auftritt im eigenen Lager, aber auch bei externen Kritikern auslöste. Mindestens eines der Kabelnetworks, die für die Schaltung vorgesehen waren, soll die Spots abgelehnt haben, in denen dem Weihnachtsmann übel mitgespielt wird. Ursprünglich sollten die Spots laut "Wall Street Journal" bei MTV, ESPN und dem Discovery Channel laufen. Sony Electronics dürfte mindestens 5 Millionen Dollar in den Sand gesetzt haben. Ein Teil der gebuchten Sendezeit über einen vierwöchigen Zeitraum wird mit existierenden Spots für Sony-TV-Geräte und Sony Vaio PCs gefüllt. Bereits zwei Wochen vor Weihnachten soll die neue Kampagne für SonyStyle.com anlaufen.



stats