Konkret behandelt wurden Kampa- gnen von Siemens und Porsche. Die Werbung für das Siemens-Handy SL 42 wurde danach von den Internet-Nutzern besser erinnert als von Printlesern. Dazu erhielt Siemens von den Web-Usern bei 14 von 15 abgefragten Image-Faktoren eine bessere Bewertung als von den Printlesern.
T-Online betreibt seit März 2002 ein Marktforschungspanel von 4000 Personen, die von TNS Emnid befragt werden. Das Eschborner Marktforschungsunternehmen Net Value misst zudem das Surfverhalten der Teilnehmer. In Kontaktgruppen mit Personen, die theoretisch die Werbung in Print und/oder Inter- net gesehen haben, wird die Werbewirkung ermittelt. Graßmann will über das Panel künftig auch anderen Unternehmen die Möglichkeit bieten, die Wirkung ihrer Werbung zu ermitteln. Dazu will T-Online unter dem Titel "Surfer Check Branchen" merkmalsspezifische Zielgruppenuntersuchungen anbieten. Ein erster Branchenreport über Verhalten und Interessen von Rauchern im Netz soll Ende des Jahres er- scheinen.