Eine graue, sprachbegabte Baumwollsocke ist Held der neuen TV- und Print-Kampagne für die Business-Produkte von
T-Mobile, die kommende Woche startet. Im ersten von zwei TV-Spots ist sie die letzte Rettung eines Geschäftsmannes, der sich in der reizarmen Wartezone des Flughafens so sehr langweilt, dass er sich die Socke auszieht, sie über die Hand stülpt und dann eine Unterhaltung mit ihr beginnt. Im zweiten Spot des Auftritts aus der Feder von
Springer & Jacoby in Hamburg spielt ein verzweifelt gelangweilter Geschäftsreisender während einer Bahnfahrt mit sich selbst "Blinde Kuh".
Abhilfe gegen die Zeitverschwendung auf Reisen und das abendliche Nachsitzen im Büro kann laut Kampagne T-Mobile schaffen: "Nutzen Sie Ihre Zeit sinnvoll mit mobilen Business-Produkten von T-Mobile", heißt die Empfehlung am Ende der Spots. T-Mobile wirbt mit den beiden Commercials (Produktion:
Tony Petersen Film; Regie:
David Charhon ) für seine Produkte MDA, Globetrotter GPRS PC-Karte und Blackberry Solution. Wie man mit ihrer Hilfe Wartezeiten effektiv zum Arbeiten nutzen kann, wird im Anschluss an den Spot in drei unterschiedliche Remindern demonstriert.
Der Printauftritt folgt dem selben Motto. Hier hat ein offenkundig gelangweilter Leser scheinbar redaktionelle Zeitungs- beziehungsweise Zeitschriftenartikel mit unsinnigen Kritzeleien und überflüssigen Kommentaren versehen. Über den beschmierten Artikeln liegt eine magenta-farbene Banderole, die auffordert, die Zeit lieber sinnvoll mit Business-Produkten von T-Mobile zu nutzen. Die Anzeigen werden in überregionalen Tageszeitungen sowie in Publikums- und Fachzeitschriften geschaltet. Die TV-Spots laufen auf N-TV und in ausgewählten Umfeldern auf ARD, ZDF, RTL und Vox. Zusätzlich werden von
Elephant Seven, Hamburg, entwickelte Banner im Internet geschaltet. Über Kundenmagazine und Mailings zieht sich die Kampagne bis hin zum PoS.