Kunden der Mobilfunkanbieter T-Mobile und E-Plus können ab sofort multimediale Nachrichten (MMS) auch untereinander versenden. Wie die Tochter der Deutschen Telekom bekannt gibt, hat sich das Unternehmen nun auch mit dem Wettbewerber E-Plus über die Zusammenschaltung der MMS-Netze verständigt. Bisher war der MMS-Austausch in Deutschland lediglich zwischen den Netzen von T-Mobile, O2 und Vodafone möglich.
Laut
Martin Knauer, Geschäftsführer Marketing bei T-Mobile Deutschland, entwickelt sich die Nachfrage nach MMS in Deutschland "hervorragend". "Durch den MMS-Austausch in alle deutschen Mobilfunknetze erwarten wir einen weiteren starken Impuls", so Knauer. Seit dem Startschuss für den Multimedia-Messaging-Service hat T-Mobile Deutschland eigenen Angaben zufolge 250.000 MMS-Handys vermarktet.