Systracom-Banner nervt T-Online

Teilen
SystracomHeißgelaufene Telefonleitungen, verwirrte Kunden - und eine sensationelle Clickrate: Ein Banner des Internet-Brokers Systracom.de sorgte sieben Tage lang für große Aufmerksamkeit und reichlich Ärger auf der T-Online-Website. Beim Laden der Rubrik Finanzen poppte das Systracom-Banner in Form eines Alarmfensters auf und meldete den perplexen Surfern: "Aufgrund eines Systemfehlers zahlen Sie zu hohe Gebühren." Wer auf den "Abbrechen"-Button des Fensters klickte, fand sich auf der Systracom-Site wieder. Bei fast jedem dritten Besucher funktionierte das geschickte Verwirrspiel und bescherte dem Banner die enorme Klickrate von 27 Prozent. Unterdessen liefen bei T-Online die Telefone heiß: Anrufer beschwerten sich über vermeintlich zu hohe Gebühren und die trickreiche Irreführung durch das Pop-Up-Fenster. Nach sieben Tagen mußte Werbekunde Systracom die Online-Anzeige gegen eine harmlosere Variante austauschen.

Die Online-Kampagne ist Bestandteil eines von den Berliner Agenturen Im Stall und TBWA entwickelten Image-Auftritts für den Consors-Konkurrenten Systracom. Printanzeigen werden unter anderem im "Handelsblatt" geschaltet. Die 3 TV-Spots laufen derzeit auf N-TV, N24 und Bloomberg und sollen ab Mitte Oktober auch von ProSieben, RTL, Vox und Sat 1 gesendet werden.




stats