Die "Süddeutsche Zeitung" stellt anlässlich der Fußball-WM 2006 die Geschichte aller Turniere in einer 15-bändigen WM-Bibliothek dar. Die Inhalte lieferten die Sportredaktion der "Süddeutsche Zeitung" sowie zahlreiche Gastautoren wie Günter Netzer, Gerhard Schröde, Jupp Heynckes, Norbert Blüm, Uli Hoeneß und Sönke Wortmann. Die ersten drei Bände für die Turniere in den Jahren 2002, 1974 und 1954 erscheinen bereits diese Woche, der letzte (2006) kurz nach dem Finale. Die Bücher kosten einzeln 14,90 Euro, die Gesamtreihe 154 Euro.
Die WM-Bibliothek ist die sechste Edition der von
Klaus Füreder und
Dirk Rumberg geleiteten "SZ"-Abteilung Neue Produkte. Bisher erschienen die "SZ"-Bibliothek, Klavier Kaiser, "SZ"-Cinemathek, "SZ"-Diskothek und "SZ" Junge Bibliothek.
mh