"Süddeutsche Zeitung" bringt "SZ-Magazin" aufs iPad

Ausgabe 24 erschien noch in rein gedruckter Form
Ausgabe 24 erschien noch in rein gedruckter Form
Teilen
Das Magazin der "Süddeutschen Zeitung" wandert aufs iPad: Das "SZ-Magazin", das als Freitagsbeilage der Zeitung erscheint, ist ab morgen auch via App zu beziehen. Für 79 Cent können iPad-Nutzer die aktuelle Ausgabe schon Donnerstag abends herunterladen. Somit ist das "SZ-Magazin" erstmals auch im Einzelverkauf - unabhängig von der Zeitung - erhältlich.

Laut Jan Heidtmann, kommissarischer Chefredakteur des "SZ-Magazins", bringt die App "nicht nur unsere Inhalte, sondern auch die unverwechselbare grafische Gestaltung unseres Heftes auf das iPad". Die Geschichten auf der Printversion sollen für das Tablet neu gelayoutet und aufbereitet werden.

Axel Hackes Kolumne "Das Beste aus aller Welt" können sich Tablet-Nutzer künftig vom Autor vorlesen lassen, das CUS-Kreuzworträtsel lässt sich digital lösen. Reportagen und Bildstrecken sollen um zusätzliche Inhalte wie Videos oder Audio-Slide-Shows angereichert werden.

Auch wenn die App zunächst nur für das iPad verfügbar ist, ist laut Verlag auch die Übertragung auf andere Betriebssysteme, wie Googles Android, geplant. Aus diesem Grund sind die Inhalte in der plattformunabhängigen HTML-Technologie erstellt.

Die "Süddeutsche Zeitung" selbst hat noch keine Applikation für das iPad gestartet. Allerdings gilt das "SZ Magazin" als innovative Tochter: Im vergangenen August erschien das Heft als Augmented-Reality-Special. sw
stats