Fast die Hälfte der 51- bis 60-jährigen Mobiltelefonierer versenden SMS, bei den 41- bis 50-Jährigen sind es sogar 65 Prozent, und immerhin 14 Prozent der über 60-Jährigen verschicken Kurznachrichten übers Handy. Das ergab eine Studie der Hamburger
GMS-Gruppe, die in Zusammenarbeit mit dem Online-Marktforschungs-Unternehmen
Von Frihling durchgeführt wurde. Im Rahmen der Studie wurden 4.500 deutsche Konsumenten unter anderem zu Nutzungsmöglichkeiten der UMTS-Technologie befragt. Neben dem Mobile Business besteht starkes Interesse an Überwachungsfunktionen über das Handy. Besonders aufgeschlossen waren die Befragten unter anderem gegenüber mobilen Überwachungsfunktionen für Häuser (Smart Home) und Herzfunktionen (Mobile Health).