In der Studie "Content Guide Wirtschaftsmagazine 2002" analysiert das Institut für Publizistik der Universität Mainz im Auftrag von "Geldidee" und "Wertpapier" aus der Bauer Verlagsgruppe das redaktionelle Angebot von elf Wirtschaftstiteln. Das Resultat: Die Kursentwicklung an der Börsen wirkt sich auch auf die Themenstruktur der Wirtschaftsmagazine aus.
Die Studie zeigt, dass die Themenprofile der einzelnen Titel deutlich voneinander abweichen. Wie in den Vorjahren sind die zentrale Themen Finanzprodukte wie Aktien, Fonds und andere Anlageformen. Während die Anzahl der Finanzartikel rückläufig ist, verzeichnen die Beiträge über das allgemeine Wirtschaftsgeschehen einen Zuwachs.
Weitere Schwerpunkte bilden Berichte über Unternehmen und Branchen, Konsum- sowie Freizeitangebote. Die Themenstruktur der Titel rücke näher an die Ausgangslage von 1999 heran, erklärt Christiane Graeben, Objektleiterin "Geldidee". Der "Content Guide Wirtschaftsmagazine 2002" kann ab sofort unter www.geldidee.de abgerufen werden.