Studie: Zukunft des E-Commerce liegt im B2B-Bereich

Teilen
Die Zukunft des E-Commerce liegt nach Meinung von Fachleuten aus der Informationstechnologie (IT) im Busines-to-Business-Bereich (B2B). Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der GfK-Marktforschung. Dafür befragten die Nürnberger Analysten 1030 IT-Fachleute von Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistungsunternehmen sowie von Behörden. Zwar verfügen mittlerweile 92 Prozent der Unternehmen über eine eigene Website. Doch nur rund ein Drittel nutzt das Internet für den E-Commerce. Spitzenreiter im Online-Handel sind dabei Netzbetreiber, von denen bereits 61 Prozent ihre Leistungen auch im Internet verkaufen. Die Mehrheit der E-Commerce-Aktivitäten sind B2B-Angebote. Wie die Marktforscher weiterhin festgewstellt haben, wollen Kunden ihre online bestellten Produkte weiterhin offline zahlen. Ein Grund sei die Skepsis hinsichtlich der Sicherheit der Datenübertragung im Internet.



stats