Lediglich 4 Prozent der deutschen Internet-User sind der Ansicht, dass Unternehmen durch den Versand von Werbe-SMS ihr Ansehen steigern können. 80 Prozent der Befragten würden Werbe-SMS nur dann akzeptieren, wenn sie diese auch geordert haben. Zu diesen Ergebnissen kommt das Marktforschungsinstitut Emind@emnid , das im Auftrag der Fachzeitschrift "Absatzwirtschaft" eine Umfrage zur Akzeptanz von Werbebotschaften per SMS durchgeführt hat.
Dazu wurden im August 2002 insgesamt 885 Internetnutzer befragt. 12 Prozent der Teilnehmer würden sich die Möglichkeit eines Dialogs mit dem werbungtreibenden Unternehmen via Handy wünschen, 20 Prozent würden Einkaufsmöglichkeiten über das Handy schätzen.