Die deutschen Unternehmen haben ihre vormals hohen Erwartungen an das Thema M-Business zurückgeschraubt. Dies ergibt eine Befragung von 100 Top-Managern für den "Branchenkompass M-Business" von Mummert Consulting, "Manager Magazin" und F.A.Z.-Institut. Danach streben lediglich 12 Prozent der Unternehmen an, in ihrer Branche die Nummer Eins im mobilen Geschäft zu sein. Lediglich im Bereich der Mobilfunk- und Logistikunternehmen peilt jeder dritte Befragte dieses Ziel an. Die meisten Unternehmen wollen M-Business dagegen für Nischenangebote nutzen. Der Massenmarkt wird über das Handy nicht avisiert.