Deutsche Unternehmen zeigen nur wenig Interesse an der Kommunikation per E-Mail. Dies ergibt eine Studie der Ruhr-Universität Bochum. Von 200 börsennotierten Unternehmen antwortete nur ein Drittel auf E-Mails, in denen einfache Fragen formuliert waren. Dabei gaben sich die Studenten als Jobinteressenten, Privatkunden, freie Journalisten oder Kleinanleger aus. Arne Westermann, Lehrbeauftragter der Ruhr-Uni: "Wir waren überrascht, als wir feststellten, dass selbst die Antworten, die kamen, teilweise noch zu spät, unvollständig oder sogar unvollständig waren."