Die Nutzung von Onlineshops entwickelt sich zurückhaltender, als Experten bislang annahmen. Nur jeder Vierte mit Internetzugang gibt an, schon mal im Netz eingekauft zu haben. 30,1 Prozent der User wollen vielleicht in den kommenden zwölf Monaten online einkaufen gehen. Dabei sind offenbar die Sicherheitsbedenken entscheidend. Nur 15 Prozent geben an, dass für sie eine Bezahlung über die Nennung der Kreditkartennummer in Frage kommt. Die meisten der Nutzer wünschen nach wie vor eine Rechnung, jeder Vierte will per Nachnahme zahlen. Das ist das Ergebnis der Trendprofile-Befragung im Juni 2000, die das Hamburger
Ipsos-Institut im Auftrag des "
Stern" erhoben hat. Danach steigt die Zahl der Internetnutzer stetig. Derzeit verfügen 21,2 Prozent aller Bundesdeutschen über 14 Jahre über einen Internetzugang. Von den insgesamt 13,38 Millionen Nutzern surfen 9,16 Millionen von zu Hause aus, 4,58 Millionen an ihrem Arbeitsplatz und 2,65 Millionen an einem anderen Ort wie beispielsweise bei Freunden und im Internet-Café.