Mobile Marketing hat sich bei den deutschen Unternehmen noch nicht etabliert. Zu diesem Ergebnis kommen das Aachener Online-Marktforschungsinstitut Dialego und das "Handelsblatt" in einer aktuellen Umfrage. Danach setzen bereits 72 Prozent der Unternehmen Online-Werbung ein, aber nur 8 Prozent mobiles Marketing. Im Online-Werbemix werden Banner mit 62 Prozent am häufigsten eingesetzt, gefolgt von Textlinks (55 Prozent) und Sponsoring (42 Prozent).
Das schlechte Abschneiden des mobilen Marketings lässt sich laut Dialego hauptsächlich dadurch erklären, dass Werbung via Handy noch nicht anerkannt ist. Andere Gründe sind der Mangel an ausreichenden Kundenprofilen sowie die noch fehlende Marktdurchdringung schneller Datenübertragungstechniken wie GPRS.
Dialego befragte im Juli 2002 insgesamt 309 IT-Entscheider aus deutschen Unternehmen.