Studie: Männer nutzen Internet weiterhin deutlich stärker als Frauen

Teilen
Das Internet bleibt eine Männerdomäne. Wie aus der gemeinsam vom Verein "Frauen geben Technik neue Impulse", der Initiative D21 und TNS Emnid herausgegebenen Studie "(N)onliner Atlas" hervorgeht, sind mittlerweile über 50 Prozent der Männer online, aber nur ein Drittel der Frauen. Vor allem Rentnerinnen (7,6 Millionen), Hausfrauen (3,4 Millionen) und weibliche Angestellte (3,2 Millionen) haben kein Interesse am Internet.

Als Gründe werden der Bildungsgrad, die Kosten sowie die zu geringe Alltags- und Nutzerorientierung des Internet für diese Zielgruppen angeführt. Emnid befragte für die Studie 30.000 Personen über 14 Jahre zu Online-Nutzung, Nutzungsplanung und Nichtnutzung und wertete die erhobenen Daten dabei erstmals getrennt nach Geschlechtern aus.



stats