Von Ende 1997 bis Mitte 1998 hat die Zahl derjenigen, die "in den letzten 12 Monaten einmal das Internet oder Online-Dienste genutzt haben", von 8,8 Millionen auf 12,3 Millionen um 40 Prozent zugenommen. Das ist ein Ergebnis der im Juli abgeschlossenen zweiten Welle einer Untersuchung, die das Forschungs- und Beratungsunternehmen Infratest Burke zusammen mit NOP (Großbritannien) und TMO (Frankreich) durchgeführt hat. Insgesamt nutzen danach bereits 19 Prozent der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahren das Internet. Das Netz hat in Deutschland mittlerweile den gleichen Verbreitungsgrad wie in Großbritannien und eine fast doppelt so große Verbreitung wie in Frankreich. Die Untersuchung erlaubt einen Vergleich der Situation in den drei Ländern. Sie kann per E-Mail unter
rolf.pfleiderer@hqde.infrabrk.com bezogen werden.