Viele Internetnutzer haben sich mit Onlinewerbung abgefunden
Rund 90 Prozent der Internetnutzer akzeptieren Online-Werbung, wenn Inhalte dadurch kostenfrei bleiben. Die Surfer sind zudem kaum bereit, für bislang kostenlose Inhalte in Zukunft zu zahlen. Dies ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Untersuchung von TNS Infratest, für die anlässlich der dmexco-Messe für Digitales Marketing in Köln 756 Online-Nutzer in Deutschland ab 14 Jahren befragt wurden.
Demnach würden 89,9 Prozent der Online-Nutzer die Einblendung von Werbung in Kauf nehmen, wenn die regelmäßig von ihnen besuchten Internetseiten dafür kostenlos blieben. 8,7 Prozent dagegen wünschen sich werbefreie Internetseiten und wären im Gegenzug bereit, für bislang kostenfreie Inhalte künftig einen geringen Geldbetrag zu zahlen.
„Die Ergebnisse zeigen, dass Bannerwerbung in hohem Maße akzeptiert wird, weil sie der Finanzierung von Online-Inhalten dient“, stellt
Carsten Theisen, Director des Digital Centre von TNS Infratest, fest: „Aber die generelle Werbeakzeptanz aber sagt noch nichts über die tatsächliche Werbewirkung aus“.
ork