Studie: Frauen sehen Werbe-E-Mails unkritischer als Männer

Teilen
Frauen stehen der Werbung in E-Mails aufgeschlossener und unkritischer gegenüber als Männer. Das ergab eine von Promio.net durchgeführte Studie zur Nutzung, Akzeptanz und Wirkung fünf unterschiedlicher E-Mail-Werbeformen. So erzielten die untersuchten Werbeformen bei den weiblichen Befragten bessere Werte als bei den männlichen Befragten . Hinsichtlich des Bildungsgrades der Teilnehmer fand man heraus, dass die Akzeptanz und Wirkung der Werbebotschaften mit abnehmendem Bildungsgrad zunimmt.

Die Verbraucher wurden zu permission based Stand alone E-Mails, Werbung in Newslettern, in Mailinglisten, in Signaturen und in Autorespondern befragt. Hierbei ergab sich, dass Stand alone E-Mails das größte Werbe-Potenzial bergen. Im Rahmen der Studie wurde eine Online-Befragung unter 1801 Internetnutzern durchgeführt. Die Teilnehmer wurden über die Webseiten Stern.de, Vr-networld.de, Zdnet.de, Burdadirect-services.de sowie die Newsletter von Gratisworld.de und eines Freeware-Anbieters rekrutiert.



stats