ECE betreibt in rund 50 Shopping-Centern digitale Werbeflächen mit einer Reichweite von rund 10 Millionen Verbrauchern pro Woche. Ströer wird das Netzwerk von ECE in sein eigenes Angebot integrieren und weiterentwickeln.
"Wir erleben durch die Digitalisierung derzeit eine Neustrukturierung des Marktes: Statt in den Kategorien TV, Print, Online und Plakat zu denken, sprechen wir in Zukunft von Standbildern und von Bewegtbildern, in Gebäuden oder außerhalb. Die Screens sind für mich aber keine Außenwerbung: ich sehe hier neben TV und Internet die dritte Säule im Bewegtbildmarkt", erklärt
Udo Müller, Vorstandsvorsitzender der Ströer Out-of-Home Media AG. Mit den Screens von ECE rücke man noch näher an den Point of Sale heran und baue die Reichweite des digitalen Netzwerks von Ströer auf deutlich über 25 Prozent aus. Insgesamt will der Außenwerber sein Netzwerk bis Ende des Jahres auf über 1.000 Bewegtbildschirme an den 200 größten deutschen Bahnhöfen ausbauen.
dh