Ströer launcht Out-of-Home-App
Pünktlich zur "Plakadiva" launcht Ströer eine App, die klassische Außenwerbekampagnen mit Online-Inhalten verknüpft. Die Applikation namens "Vooh!" (für "Virtual Out-of-Home") ist ab sofort für iPhones und Android-Smartphones kostenfrei verfügbar. So können die Werbungtreibenden "in die direkte Interaktion mit ihren Konsumenten treten" sagt Christian von den Brincken, Geschäftsführer Marketing und Strategie der Ströer Sales & Services.
Die Kamerafunktion des Smartphones wird automatisch gestartet, nachdem der Konsument zugestimmt hat, erkennt eine Software das Motiv und verbindet das Kampagnenmotiv mit Inhalten aus dem Mobile-Web. Das können Wegeführungen, Gewinnspiele, kurze Bewegtbild-Spots oder Augmented-Reality-Elemente sein. Die Inhalte bestimmen die Werbungtreibenden selbst.
Die Motiverkennung wurde von den Außenwerbern zusammen mit dem Berliner Systemhaus
Prisma entwickelt. Die digitale Verlängerung funktioniert unabhängig von den eingesetzten Out-of-Home-Medien, egal ob Plakatmedien, Verkehrsmedien oder digitale Out-of-Home-Medien und lässt sich von der klassischen Litfaßsäule bis hin zum Out-of-Home-Channel einsetzen.
hor