Im ersten Halbjahr erzielte die Stiftung Warentest, die zur Wahrung ihrer Unabhängigkeit traditionell komplett auf Werbung verzichtet, mit ihren Paid-Content-Angeboten einen Umsatz von Höhe von 1,65 Millionen Euro. Neben den rund 800.000 kostenpflichtigen Downloads einzelner Testergebnisse verzeichnet die Stiftung auch eine wachsende Anzahl digitaler Abonnenten. Bereits 25.000 User haben ein digitales Abo abgeschlossen und können für 50 Euro im Jahr auf alle Testergebnisse der Zeitschriften "Test" und "Finanztest" sowie alle Datenbanken auf
Test.de zugreifen.
"Da alle unsere Publikationen anzeigenfrei sind, haben wir von Anfang an auf Paid Content gesetzt und unser Onlineangebot kontinuierlich weiterentwickelt", betont
Andreas Gebauer, Chefredakteur von Test.de. "Den Rückgang bei den Abonnenten unserer Zeitschriften Test und Finanztest können wir inzwischen durch den Zuwachs bei den Online-Abonnenten ausgleichen". Binnen Jahresfrist hat die Stiftung Warentest 12.000 neue Online-Abonnenten für ihre Webseite Test.de gewonnen.
dh