Beim 14-täglichen Wirtschaftsmagazin "Capital" (Gruner + Jahr Wirtschaftspresse) steht ein Wechsel auf der Kapitänsbrücke bevor. Kai Stepp, 51, wird den Titel zum Ende des Jahres verlassen.
Für Stepp soll im Januar 2006 offenbar der derzeitige
"Impulse"-Chefredakteur
Klaus Schweinsberg, 35, kommen. Unter Stepp ging die verkaufte Auflage der 14-täglichen Zeitschrift seit dem 3. Quartal 2003 um rund 11 000 Exemplare auf rund 205.000 Exemplare zurück - die Situation im Abogeschäft blieb mit rund 100.000 Exemplaren weitgehend stabil. Problematischer sieht es im Einzelverkauf auf: Hier kommt "Capital" im 3. Quartal 2005 nur noch auf rund 11 000 Exemplare. Vor allem die Umstellung von monatlicher auf 14-tägliche Erscheinungsweise hatte "Capital" im Markt geschwächt.
Stepp, der zwei Jahre lang als Chefredakteur von Burdas "Focus Money" tätig war, kann auf eine lange Tätigkeit im Wirtschaftssegment zurückblicken. So war er nicht nur stellvertretender Chefredakteur der "Wirtschaftswoche", sondern auch als Ressortleiter "Steuern + Recht" bei "Capital" tätig (1991-1996). Schweinsberg, der von Gruner + Jahr erst im Januar 2004 an die Spitze von "Impulse" berufen wurde, ging nach seiner Tätigkeit als Assistent von Bernd Kundrun, seinerzeit Vorstand Unternehmensbereich Zeitungen bei Gruner + Jahr, zur "Financial Times Deutschland", wo er 1999 Ressortleiter Online wurde.
Gerüchte, dass Noch-Bundeswirtschaftsminister
Wolfgang Clement neuer Herausgeber von "Capital" werden soll, bewahrheiten sich unterdessen offenbar nicht. Einem Insider zufolge ist Clement kein Thema. Auch ob es überhaupt einen Herausgeberposten gebe, ist derzeit noch nicht geklärt. Klar ist hingegen, dass die bisherige Informationsdirektorin von RTL,
Ingrid Haas, 40, zum 1.Januar als Verlagsgeschäftsführerin bei der G+J Wirtschaftspresse in Köln anfangen wird.
nr