Besonders ältere Bundesbürger surfen nicht im Web
Es gibt sie tatsächlich, jene Menschen, die noch nie im Internet waren. Und es sind gar nicht einmal so wenige: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden anhand von Daten aus dem Jahr 2010 herausfand, haben 17 Prozent der Bevölkerung zwischen 16 und 74 Jahren noch nie das World Wide Web betreten.
Vor allem ältere Mitbürger hätten laut Destatis keine Internet-Erfahrungen. In der Altersgruppe von 55 bis 74 Jahren traf dies auf 42 Prozent zu. In den jüngeren Altersklassen fällt die Zahl der web-unerfahrenen Menschen erwartungsgemäß drastisch: Nur gut jeder Zehnte ab 16 Jahren hat keinerlei Erfahrungen mit dem Internet.
Im europäischen Vergleich liegen die Bundesbürger damit im unteren Drittel der Internet-unerfahrenen Bevölkerungen. Lediglich in Schweden (sieben Prozent), den Niederlanden und Luxemburg (jeweils acht Prozent), Dänemark (neun Prozent), Finnland (elf Prozent) und in Großbritannien (13 Prozent) hatten die Einwohner zwischen 16 und 74 mehr Online-Erfahrung.
Demgegenüber stehen drei EU-Länder, in denen gut jeder Zweite noch keine Interneterfahrung hat: Dazu zählen Rumänien (57 Prozent), Griechenland (52 Prozent) und Bulgarien (51 Prozent). EU-weit waren 26 der Bevölkerung noch nie im Internet.
ire