Axel Springer baut sein Engagement im Bereich Online-Rubrikenmärkte aus. Über die hundertprozentige Tochter
Immonet.de erwirbt der Medienkonzern 51 Prozent an dem Plattform-Betreiber
Umzugsauktion mit Sitz in Freiburg. Zum Kaufpreis machen die Unternehmen keine Angaben.
Die Gesellschaft betreibt seit 2005 verschiedene Internetportale. Auf
Umzugsauktion.de können Interessenten kostenlos und unverbindlich Aufträge für überregionale Umzüge einstellen, die im Auktionsverfahren an die bietenden Umzugsunternehmen vergeben werden. Bei regionalen Umzügen bietet das Unternehmen darüber hinaus mit
Umzugspreisvergleich.de eine Möglichkeit, mit einer Anfrage Angebote von mehreren Umzugsunternehmen zu erhalten.
Mit Umzugsauktion als Partner will sich Immonet als Full-Service-Immobilienportal positionieren und jenen Usern, die sich eine neue Wohnung suchen auch gleich eine Lösung für den Umzug bereitstellen. "Die Mehrheitsbeteiligung an ‚Umzugsauktion' ist ein weiterer Schritt beim konsequenten Ausbau unserer Online-Rubrikenmärkte. Für die jährlich mehr als vier Millionen Umzüge ist das profitable Unternehmen als Marktführer von Online-Umzugsvermittlungen bereits heute exzellent positioniert", begründet
Jens Müffelmann, Leiter Geschäftsführungsbereich Elektronische Medien bei Springer.
Personell wird sich bei Umzugsauktion nichts ändern. Die Gründer
Franz Jelinic und
Sebastian Palos bleiben auch künftig mit 49 Prozent beteiligt und führen weiterhin die Geschäfte.
bn