Springer: Neuer Auftritt für "Funk Uhr" und "Bildwoche"

Die "Funk Uhr" setzt auf praktische Lebenshilfe ...
Die "Funk Uhr" setzt auf praktische Lebenshilfe ...
Teilen
Axel Springer hat seine beiden Programmies "Funk Uhr" und "Bildwoche" einer Verjüngungskur unterzogen. Beide Titel bieten ihren Lesern ab sofort eine modernere Optik, eine neue Struktur und mehr Serviceangebote.

Die "Funk Uhr" setzt verstärkt auf praktische Tipps und Lebenshilfe und bekommt eine neue Ratgeber-Rubrik. Die Berichterstattung in den Bereichen "Glück, Wohlbefinden und Psychologie" wird ausgebaut. Außerdem neu sind die Rubriken "Die wahre Geschichte" mit "Reportagen, die zu Herzen gehen" und "Was koche ich heute?".

... die "Bildwoche" auf Klatschgeschichten
... die "Bildwoche" auf Klatschgeschichten
Die "Bildwoche" setzt dagegen künftig verstärkt auf Klatschgeschichten. Auf den ersten Seiten dominieren ab sofort Geschichten und Interviews mit Prominenten. Zum Start der neuen Heftstruktur startet "Bildwoche" die Serie "Die dunklen Geheimnisse der Königshäuser" über das geheime Liebesleben der Royals in England, Spanien und Skandinavien.

"Wir haben unseren beiden erfolgreichen Programmtiteln neue Schwerpunkte gegeben. Damit reagieren wir zum einen auf die veränderten Bedürfnisse der Leser, zum anderen positionieren wir "Funk Uhr" und "Bildwoche" so noch klarer und unverwechselbarer", erläutert Christian Hellmann, gesamtverantwortlicher Chefredakteur der Programmzeitschriften von Axel Springer. dh
stats