Sportvermarktung.de bietet B2B-Marktplatz für Sportunternehmen

Teilen
Mit der Internet-Plattform Sportvermarktung.de des gleichnamigen Unternehmens in Hagen startet Anfang Oktober dieses Jahres eine B2B-Plattform, die sich an Sportler, Hersteller, Agenturen, Lizenznehmer, Dienstleister und Sponsoren richtet. So sollen die Nutzer auf eine detaillierte Sport-Business-Datenbank Zugriff haben, die in Zusammenarbeit mit Content-Partnern erstellt wird. Dort können die Interessierten Informationen zum Reglement einzelner Sportarten bis hin zu Rechtsberatung und Lizenzvertrags-Download erhalten und sich über gebotene Leistungen informieren. "Ein wesentlicher Vorteil liegt in der Transparenz des Marktes. Vereine haben zum Großteil identische Einkaufsinteressen, sodass durch deren Bündelung die Verhandlungspositionen der Vereine und Hersteller verbessert werden", sagt Andree Hugel, Mitgründer von Sportvermarktung.de und künftiger Vorstand Sales. Für den Content hat das Unternehmen verschiedene Partnerschaften geschlossen, unter anderem mit der European License Marketing & Merchandising Association (ELMA) sowie mit Connect in Bad Homburg. Anvisiert sind darüber hinaus auch Kooperationen mit Marktforschungsinstituten, Herstellern und Sponsoren. Umsatz will Sportvermarktung.de über Mitgliedsbeiträge, Content-Vermarktung, Sponsoring und Online-Werbung machen. Innerhalb der ersten zwei Jahre will das Unternehmen einen Umsatz in zweistelliger Millionenhöhe generieren. Die Website wurde von der Agentur Incuricula gestaltet.



stats