Zusätzlich werden vor Beginn des Turniers drei WM-Bücher mit je rund 250 Seiten auf den Markt kommen (Verlagspartner:
Weltbild, Augsburg). Darin soll es um die größten Stars, die größten Spiele und die größten Deutschen der WM-Geschichte gehen. Bereits eine Woche nach dem Finale am 9. Juli will "Sport Bild" die erste WM-2006-Chronik in Buchform herausbringen.
Neben der Balljungen-Aktion mit
Coca-Cola, die bereits seit Anfang des Jahres läuft, plant "Sport Bild" zur WM eine Kooperation mit
Ferrero: Zum einen will der Titel das Sammelbilder-Klebealbum des Schokoladenherstellers produzieren und branden, zum anderen möchte man bei einer Couponing-Aktion zusammenarbeiten.
rp