Spiegel Online gibt es bereits für Android, nun kommt auch die gedruckte Ausgabe
Vor wenigen Wochen wagte sich der Spiegel-Verlag mit einer App für die Online-Ausgabe des Magazins auf den Android-Markt. Nun ziehen die Hamburger mit einer kostenlosen Anwendung zum Download der gedruckten Ausgabe nach. Der Download einer Spiegel-Ausgabe soll im Einzelverkauf 4 Euro, für Abonnenten 3,80 kosten.
Die App biete nicht nur alle Inhalte des Print-Titels, sondern werde durch multimediale Inhalte wie Fotostrecken und Videos ergänzt, teilt der Spiegel-Verlag mit. Für besonders Eilige halte die Anwendung die digitale Spiegel-Version schon Sonntags ab 8 Uhr bereit. Zur Einführung lockt der Verlag mit einem Probeabonnement mit fünf Heften für 9,90 Euro. Print-Abonnenten erhalten zudem für zusätzlich 50 Cent die Woche Zugriff auf den digitalen Spiegel.
Vor zwei Monaten hatte Spiegel Online-Chefredakteur
Mathias Müller von Blumencron auf HORIZONT.NET angekündigt, den digitalen Auftritt des Magazins weiter voranzutreiben und sich dabei nicht auf Apple zu beschränken. Die neuen Apps seien ein weiterer Schritt in der digitalen Offensive des Spiegels, so Blumencron. "Immer mehr Leser nutzen Smartphones oder Tablets mit dem Android-Betriebssystem, für sie haben wir die Inhalte von Spiegel und Spiegel Online optimiert. Es ist eine ideale Plattform, die anspruchsvollen journalistischen Angebote weiter zu entwickeln und für den Leser noch interessanter zu machen", führte Blumencron weiter aus.
ire