Sony Ericsson bewirbt Handy mit sabbernden Hunden

Teilen
Mit einer schrägen Marketingaktion macht Sony Ericsson auf sein neues Handy T300 aufmerksam. Im Rahmen einer von Strawberry Frog in Amsterdam konzipierten europaweiten Kampagne werden laut Unternehmensangaben "tausend große, sabbernde und schlabbernde Hunde" in Deutschland, England, Frankreich, Norwegen, Schweden, Dänemark, Spanien und Italien auf Promo-Tour geschickt. Hierzulande werden die schlabbernden Vierbeiner, die speziell angefertigte "Sabbern.com"-Umhänge tragen, in den Städten München, Berlin und Köln zu sehen sein, wo die Hunde mehrmals am Tag öffentlichkeitswirksam ausgeführt werden sollen.

Die Aktion soll vor allem die Website Sabbern.com promoten, auf der neben Gags wie etwa der Rubrik "Richtig sabbern leicht gemacht" auch MPEG-Videos, Spiele und virale E-Mails angeboten werden. Nicht zuletzt wird auf der Site durchgängig mit Bannern für das T300-Handy geworben, die auf eine extra Micro-Site mit Produktinformationen verlinken.

Mit der sogenannten "Sabber-Kampagne", glaubt Sony Ericsson vor allem die 15-24-Jährigen besonders gut ansprechen zu können. Neben der Roadshow und dem Webauftritt sind auch Radio-, Print- und Online-Promotionen vorgesehen. Zudem wird mit Postkarten, Aufklebern und Flyern in Szenebars, Plattenläden und Clubs geworben. Darüber hinaus wurden Kooperationen im Bereich Banner- und Buttonschaltung, darunter auch mit MTV.de, geschlossen.

Åsa Skogström, Marketingleiterin Sony Ericsson Mobile Communications Deutschland, will mit der "Sabber-Kampagne" die Leidenschaft der Verbraucher für das Handy wecken. "Hunde sind ein humorvoller Weg, um Verlangen nach etwas zu illustrieren", so Skogström. Die Sabber-Kampagne sei etwas, was die Zielgruppe immer wieder mit Sony Ericsson in Verbindung bringen werde.



stats