Die Bahn will per Social Web näher an die Kunden
Die Sparte Personenverkehr der Deutschen Bahn wird ihr Engagement im Social Web verstärken: "Wir möchten über soziale Netzwerke zukünftig stärker in den Dialog mit unseren Kunden gehen", gibt Mathias Hüske, Leiter Online- und Agenturvertrieb bei DB Vetrieb, die Marschrichtung vor.
Mit dieser Strategie möchte die Deutsche Bahn langfristig schnelle und interaktive Kanäle schaffen, die dem Kunden Informationen und Services zu Diensten und Aktionen des Transportunternehmens bieten. Letztendlich soll die Social Media-Strategie die Bahn näher an die Kunden bringen. Dazu seien etwa Dialogkanäle bei Twitter und Facebook geplant.
Die Münchner Internetagentur
Ray Sono und die PR-Agentur
Talkabout Communications werden den Konzern bei der Kommunikationsstrategie unterstützen und die Social Media-Aktivitäten koordinieren. "Wir wollen sowohl im stationären als auch im mobilen Web Services anbieten, die bei konkreten Fragestellungen und Problemen bei der Reiseplanung oder unterwegs helfen", erläutert
Stefan Spiegel, Leiter Travel & Touristik bei Ray Sono.
Das Image der Deutschen Bahn in der Öffentlichkeit dürfte bei der Idee zu der Strategie eine Rolle gespielt haben. Der Austausch mit den Kunden in sozialen Netzwerken dürfte jedenfalls nicht nur angenehem für den Konzern werden. So gibt
Mirko Lange, Geschäftsführer von Talkabout, zu bedenken, dass sich die Bahn im Social Web Kritik stellen und im offenen Dialog Lösungen finden müsse.
ire