Rund 80 Millionen Menschen hat der Spielehersteller
Zynga mit
Farmville bei
Facebook zu virtuellen Bauern gemacht. Jetzt machte sich
McDonalds als erster Top-Werbungtreibender zwischen digitalem Gemüse und elektrischen Schafen breit.
Die Fastfoodkette integrierte in einem eintägigen Event eine gebrandete Farm in das Facebook-Spiel. McDonald's trat dazu als Gastgeber einer Nachbarfarm auf, mit der die Spieler interagieren konnten . Auf der Nachbarfarm konnten Nutzer mithelfen, Gemüse und Co zu ernten und dafür McCafe-Punkte verdienen, die die Energie ihrer Bauern aufluden. Als zusätzlichen Bonus gab es Heißluftballone mit McDonbalds-Logo, die über der Farm schweben.
ork