34 Milliarden Euro wird der E-Commerce-Markt in Deutschland im Jahr 2014 schwer sein. Dabei wird der Umsatzanteil des Mobile-Commerce mit 1,5 Milliarden Euro bei 4 Prozent liegen. Das prognostiziert
JOM Jäschke Operational Media.
Insgesamt geht die Hamburger Agentur davon aus, dass in vier Jahren 37 Millionen Deutsche ihre Einkäufe via Web und Smartphones erledigen werden. Im vergangenen Jahr kauften die Bundesbürger laut
Bundesverband des Deutschen Versandhandels Waren und Dienstleistungen im Wert von 21,7 Milliarden Euro. Gegenüber dem Jahr 2008 ist das ein Plus von 12,4 Prozent.
Die steigende Zahl von Smartphone-Besitzer wird diesen Trend weiter verstärken, ist sich JOM sicher. Derzeit nutzen rund 8,5 Millionen Deutsche die mobilen Alleskönner. 2014 sollen es 33 Millionen Nutzer sein. "Wir gehen davon aus, dass 2014 die Hälfte aller Smartphone- und Tablet-PC-Besitzer auch mobile Shopper sein werden", sagt JOM-Chef
Michael Jäschke.
mir