Durch die Übernahme von GroupMe treibe Skype seine Bemühungen voran, weltweit und auf mehreren Plattformen Kommunikationslösungen anzubieten, erklärt das Unternehmen mit Sitz in Luxemburg in einer Pressemitteilung. In der Tat: Der kostenlose Gruppenchat funktioniert sowohl auf Apple-Geräten als auch für Android und Windows.
Skype bietet bislang schon einen kostenpflichtigen Service für Videotelefonie an. Durch die Übernahme von Groupme komme Skype seinen Ziel einen Schritt näher, die Marktführerschaft des Unternehmens im Bereich Sprach- und Video-Kommunikation auszubauen, kommentiert Skype-CEO
Tony Bates den Deal auf dem unternehmenseigenen Blog.
ire