Die Anzeigen erscheinen in Tages- und Wochenzeitungen sowie Publikumsmagazinen
Prominenter geht nicht: Für seine neue TV-Kampagne konnte Sky keinen Geringeren als Lionel Messi gewinnen. Der argentinische Ausnahmefußballer, der gerade ein weiteres Mal zum Weltfußballer des Jahres gekürt wurde, stimmt die Fans des runden Leders in dem 30-sekündigen TV-Spot auf die zweite Saisonhälfte ein - und versucht sich sogar an der deutschen Sprache. Das Commercial geht heute auf Sendung. Auf HORIZONT.NET ist es vorab zu sehen.
In dem TV-Spot richtet sich
Lionel Messi zunächst auf Spanisch an die deutschen Fußballfans, die die Botschaft von einem Sprecher übersetzt bekommen: "Stellt euch vor, eure Mannschaft wird tatsächlich Meister, stellt euch vor, euer Verein hält die Klasse in letzter Sekunde, stellt euch vor, euer Team trifft im Finale auf mich", macht der Star des
FC Barcelona die Fußballfans heiß auf die in der kommenden Woche startende Rückrunde. Erst am Ende kommt der Auftraggeber
Sky ins Spiel: "Stellt euch vor, ihr könntet das alles live sehen", sagt Messi, um sich dann am Ende mit dem Spruch "Sky ist Fußball" etwas holprig, aber tatsächlich auf Deutsch, für seinen Auftraggeber stark zu machen.
Mit der Verpflichtung von
Lionel Messi leitet Sky in der Kommunikation eine Kehrtwende ein. Das Unternehmen hatte erst
im Sommer erklärt, auf prominente Testimonials verzichten zu wollen und stattdessen seine Kunden in den Mittelpunkt der Fußball-Werbung zu stellen. Das ist jetzt vergessen: Marketingchef
Ivo Hoevel ist überzeugt, dass dem Münchner Pay-TV-Anbieter mit dem inzwischen dreimaligen Weltfußballer des Jahres ein großer Fang gelungen ist. "Lionel Messi ist einfach die perfekte Besetzung für unsere neue Kampagne. Er transportiert unsere zentrale Botschaft authentisch, überzeugend und äußerst sympathisch", sagt Hoevel, der für die Kampagne bis Mitte Februar einen niedrigen
zweistelligen Millionenbetrag locker macht.
Dass Sky nicht kleckert, sondern klotzt, hat gute Gründe, denn der Kampf um Bundesliga-Rechte und zahlende Abokunden für bewegte Fußballbilder wird immer heftiger geführt. Erst vor wenigen Tagen berichtete HORIZONT.NET, dass neben dem Intimfeind
Deutsche Telekom (Liga Total), der neben den IPTV-Rechten nun auch auf die Satelliten-Rechte schielt, jetzt auch
Vodafone ein Auge auf die neu zu vergebenden Bundesligarechte geworfen hat. Mit der Werbeoffensive versucht Sky nun offenbar eine Kundenbasis zu schaffen, die solide genug ist, um im Bieterstreit bestehen zu können.
Kein Wunder also, dass Sky in der Werbekampagne auch preisliche Anreize setzt, um das Neukundengeschäft anzukurbeln. So zahlen Neukunden ab sofort in den ersten sechs Monaten nur 50 Prozent des normalen Paketpreises. Das Motto: „Die halbe Saison zum halben Preis“.
Der von der Inhouse-Unit
Sky Creative Services in Barcelona produzierte TV-Spot ist noch bis Mitte Februar zu sehen. Die Frankfurter Mediaagentur
Mindshare schaltet das Commercial auf reichweitenstarken Privatsendern. Flankiert wird die TV-Offensive von Anzeigenschaltungen in auflagenstarken Tages- und Wochenzeitungen und Publikumsmagazinen, einem Radiospot sowie Online- und POS-Maßnahmen.
mas