Hintergrund: Nach dem
verlorenen Bieterstreit um die Bundesligarechte möchte die
Telekom auf "Entertain" Live-Bilder von
Sky ausstrahlen, um keinen ihrer derzeit 170.000 Fußballkunden zu verlieren. Weil dies einen nominellen Kundenzuwachs für Sky bedeuten würde, verlangt die Telekom von den Unterföhringern einen zweistelligen Eurobetrag pro Kunde, wie die "FTD" aus informierten Kreisen erfahren haben will. Sky müsste also Minimum 1,7 Millionen Euro an die Telekom überweisen, der Pay-TV-Sender wolle hingegen gar nichts bezahlen.
Für Sky könnte sich der Deal allerdings durchaus lohnen, da eine Übernahme von Kunden in der Regel billiger kommt als mühsame Neukundengewinnung durch Werbung und Promotions. Hinzu kommt, dass die Telekom ihrerseits eine Stange Geld an Sky überweisen müsste, um weiterhin die Bundesliga zeigen zu können. Für Bewegung in der Angelegenheit könnte der Führungswechsel im Marketing des magenta Konzerns sorgen. Nachdem
Michael Hagspihl Christian Illek als obersten Telekom-Marketer
ablöste, seit "da viel mehr Pragmatismus zu sehen", zitiert die "FTD" einen mit der Materie vertrauten Manager.
ire 18. Deutsche Sponsoringtage
Die Bundesliga-Medienrechte werden auch auf den
18. Deutschen Sponsoringtagen ein Thema sein. Die Veranstaltung findet am 17. und 18. Otkober in Wiesbaden statt, wobei die Vergabe der HORIZONT SPORTBUSINESS AWARDS am Abend des 17. Oktober in den Wiesbadener Kulturhaus-Kolonnaden den Auftakt bildet. Der Kongress unter dem Motto "Große Brand, großes Business - wie Sponsoring Marken und Märkte verändert", findet am 18. Oktober im Dorint Pallas Hotel statt. Auf dem Programm unter anderem: "50 Jahre Bundesliga", Die digitale Zukunft des Sportsponsorings" und "Sportler als Testimonials". Weitere Informationen und Anmeldung unter
conferencegroup.de/sponsoringtage12