Online-Shops im Fernsehen, Datenbankanfragen über
das Telefon oder Live-Auktionen im Handy: Die Hamburger Multimedia-Agentur
Sinner-Schrader hat eine Technologie entwickelt, die erstmals alle digitalen Vertriebskanäle über ein
System integriert. Die auf den offenen Industriestandards Java und XML basierende
Software bietet die Anbindung von E-Commerce-Lösungen an Internet und
WAP, automatisierte Call Center, WebTV sowie "Point of Sales"-Terminals.
Die Agentur geht davon aus, in Zukunft jedes zweite seiner Kundenprojekte über
die "Unified Commerce Plattform" aufzubauen. Sinner-Schrader richtet sich mit "Unified Commerce" insbesondere an Unternehmen der Old Economy, die ihre Off- und Online-Vertriebswege damit zusammenführen können. "Mit der Multi-Channel-Strategie können die Unternehmen bestehende Vertriebswege
und E-Commerce-Engagements intelligent vernetzen. Damit führen wir
internetbasierte Vertriebslösungen erstmals zu einem echten
Massenmarkt", erläutert Matthias Schrader, CEO von Sinner-Schrader. Als ersten Kunden der
Unified-Commerce-Architektur konnte Sinner-Schrader den Autovermieter
Europcar gewinnen.