Sevenone Interactive kooperiert bei @facts mit IP Newmedia

Teilen
Auf dem Markt sind sie Konkurrenten - doch in Sachen Marktforschung machen sie nun gemeinsame Sache: Sevenone Interactive und IP Newmedia. Die beiden Onlinevermarkter wollen ab 2003 die In- ternetstudie "@facts" in Kooperation durchführen. Diese soll in Zukunft weitaus präzisere und vielschichtigere Daten liefern: "Oberste Priorität ist es, ein Planungstool für Mediaplaner zu entwickeln", verspricht Matthias Falkenberg, Geschäftsführer von Sevenone Interactive. "Mindestens im Monatsrhythmus" sollen die Zugriffszahlen der Onlineangebote ausgewiesen werden. Die Studie sei zudem ausbaufähig. Laut Martin Michel, Chef bei IP Newmedia, will man die Daten auch mit den Mess-Ergebnissen des IVW- Ablegers Infonline verknüpfen.

Die Studie "@facts" basiert auf 30/000 Interviews pro Quartal, die telefonisch geführt werden. Bislang werden die Ergebnisse vierteljährlich pu- bliziert. Die kontinuierliche Befragungsmethode soll es künftig auch möglich machen, zur individuellen Analyse von Kampagnen beliebige Zeiträume zusammenzufassen. Offizieller Nutzer der Daten wird neben Yahoo künftig unter anderem auch Lycos sein. Damit wird die Stoßrichtung der "@facts"-Kooperation deutlich: Es haben sich genau die großen Vermarkter zusammengefunden, die bei der Arbeitsgemeinschaft Internet Research (Agirev) nicht mit von der Partie sind. Auch diese hat sich zum Ziel gesetzt, einen Standard in Sachen Onlinewährung zu setzen. Die beiden Lager dürften damit in direkte Konkurrenz treten. Matthias Falkenberg gibt sich selbstbewusst: "Es wird in Zukunft nur noch eine Onlinewährung geben - unsere."




stats