Guido Modenbach will verstärkt in Marktforschung investieren
Guido Modenbach, seit November Mitglied der Geschäftsführung von Seven-One Media, will dieses Jahr die Marktforschung deutlich vorantreiben. Dies kündigt er im Interview mit HORIZONT an. Der Manager, der die vergangenen fünf Jahre für den Verlagsvermarkter G+J Media Sales tätig war, schaltet sich damit in die Debatte um den Return on Investment von TV-Werbung ein und will vor allem die langfristigen Effekte herausarbeiten.
"Wir werden eine große Studie machen und sind dazu mit renommierten Marktforschungsinstituten im Gespräch", sagt Modenbach in seinem Antrittsinterview in HORIZONT. Eine weitere Forschung gemeinsam mit der
GfK, soll aufzeigen, wie wichtig gerade jüngere Zielgruppen für den Erfolg von Einführungen neuer Produkte sind.
Damit erteilt Modenbach, der neben Research auch die Bereiche Pricing und Revenue-Management verantwortet, der Diskussion um die Zielgruppe 20-59, die Konkurrent
IP Deutschland vorantreibt, eine deutliche Absage. Nicht ohne Grund:
Pro Sieben und
Kabel Eins sind besonders in der jüngeren Zuschauerschaft stark vertreten. "Es ist deutlich anspruchsvoller, Programme zu entwickeln, für die sich 14- bis 49-Jährige wirklich interessieren. Deshalb ist unser Portfolio so besonders wertvoll für den Zuschauer", sagt er.
Insgesamt ist Modenbach davon überzeugt, dass das Medium Fernsehen an Relevanz zunehmen wird - und nicht verlieren, wie es so mancher Medienexperte prognostiziert. Da kaum ein anderes Medium in vergleichbar hohem Tempo hohe Reichweiten aufbauen und eine starke Suggestivkraft entwickeln kann, "wird die Leistung von Fernsehen wervoller. Ich bin optimistisch, dass der Kuchen im TV-Werbemarkt insgesamt wieder größer wird, vermutlich zu Lasten anderer Medien", sagt der Manager.
pap