Der Relaunch wird von einer Kampagne von Jung von Matt begleitet
NBC Universal positioniert den Pay-TV-Sender 13th Street um. Inhaltlich soll der Schwerpunkt künftig stärker auf das "intelligente, hochwertige Crime-Drama" gelegt werden. Dagegen sollen brutale Horrorfilme nicht mehr zur Kernkompetenz gehören. Diesen Anspruch will der Sender mit neuen Formaten untermauern: Dazu gehört beispielsweise die US-Serie "Numbers - Die Logik des Verbrechens", aber auch Koproduktionen von Universal Networks International wie "Shattered", in der ein Kommissar ermittelt, der an einer Persönlichkeitsstörung leidet.
Auch optisch geht 13th Street neue Wege. Dies zeigt sich im überarbeiteten On- und Off-Air-Design sowie einem veränderten Logo. Um die Unternehmenszugehörigkeit deutlich zu machen, heißt der Sender künftig
13th Street Universal. Mitte März wird den TV-Zuschauern das neue Gesicht präsentiert.
Um die Wandlung zu kommunizieren, startet dann eine integrierte 360-Grad-Imagekampagne der Agentur
Jung von Matt/Spree. Der Claim "Andere haben Zuschauer. Wir haben Augenzeugen" soll das hohe Involvement des Publikums von 13th Street Universal unterstreichen. Die Motive zeigen den Zuschauer daher auch nicht als normalen Fernsehkonsumenten. Zwar trägt er Unterhemd und Pyjamahose und isst Pizza und Chips, doch sitzt er eben nicht auf der Couch vor dem Fernseher. Stattdessen befindet er sich am Tatort inmitten des Geschehens und wird so zum Augenzeugen.
Zu sehen sind die Motive ab dem 14. März in Programm-, Lifestyle- und Frauenmagazinen. Außerdem kommen Citylights, Spots im Free-TV, Pay-TV und im Kino sowie Online-Banner und Video-Ads zum Einsatz. Als Verlängerung der Kampagne hat sich Jung von Matt/Spree ein Live-Event ausgedacht, das im April in Berlin stattfinden wird. In diesem Reallife-Game erhalten die per Gewinnspiel ausgewählten Zuschauer die Hauptrolle in einem Thriller, der von einem russischen Menschenhändler im Rotlichtmilieu handelt. Die Aufgabe ist es, die entführte Prostituierte Nadia zu retten. Das einzige Hilfsmittel: ein iPhone.
Gekippt: Das neue Logo von 13th Street
Der Relaunch von 13th Street Universal ist Teil großangelegter Umbauarbeiten. NBC Universal unterzieht seit 2010 sein komplettes Senderportfolio einer Generalüberholung. Ziel ist die internationale Vereinheitlichung der fünf großen Sendermarken des Konzerns. Eigenen Angaben zufolge investiert NBC Universal mehrere Millionen Dollar in die Neupositionierung von Universal Channel, Syfy Universal, 13th Street Universal, Diva und Studio Universal.
bn