Sebaldus Druck und Verlag plant Börsengang

Teilen
Sebaldus Druck und Verlag zieht Bilanz: Die konsolidierten Konzern-Außenumsatzerlöse fielen im vergangenen Geschäftsjahr auf 922,7 Millionen Mark (Vorjahr: 932 Millionen Mark). Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit hingegen stieg auf 26 Millionen Mark (+9,8 Millionen Mark). Der Jahresüberschuß lag bei 7,8 Millionen Mark (Vorjahr: 5,4 Millionen Mark). Zu diesem positiven Ergebnis haben alle vier Geschäftsbereiche beigetragen. Hauptumsatzträger waren mit 48 Prozent die drucktechnischen Betriebe. Sie erzielten Erlöse in Höhe von 541,4 Millionen Mark. Auch die Bereiche Direktwerbung, Verlage und elektronische Medien haben mit einem Umsatzwachstum von jeweils über fünf Prozentzu dem guten Ergebnis beigetragen. Der Cash-flow lag mit 80,6 Millionen Mark deutlich höher als imVorjahr (+9,5 Millionen Mark) und erreicht 8,7 Prozent der Umsatzerlöse. Bei entsprechenden Umsatzerlösen und strukturellen Voraussetzungen plant Sebaldus in fünf Jahren den Börsengang. Auch der Computec-Verlag, an dem der Gong-Verlag aus der Sebaldus-Gruppe zu 51 Prozent beteiligt ist, will innerhalb der nächsten zwei Jahre an die Börse. Der Gong-Verlag schrieb 1997 noch rote Zahlen im einstelligen Millionenbereich und hofft, 1998 in die Gewinnzone zu kommen. Im laufenden Geschäftsjahr sollen Leistungsstärke und Produktionsangebote weiter ausgebaut und die europäischen Aktivitäten verstärkt werden. Diese Ausrichtung soll sich 1998 in einem Ertragswachstum von 25 Prozent niederschlagen.



stats