Satire-Gipfel, Dokus und Ina Müller bekommen neue Sendeplätze im Ersten

Ina Müller hat künftig am Samstag das letzte Wort
Ina Müller hat künftig am Samstag das letzte Wort
Teilen
Die ARD schraubt weiter an ihrem Programm. Durch die Neusortierung der Talkshows bekommen auch die Satire- und Comedy-Formate der ARD sowie die Dokus neue Sendeplätze. Fans von Ina Müller und Kurt Krömer können sich freuen: Die beiden humoristischen Aushängeschilder der ARD dürfen künftig am Samstag nach dem Wort zum Sonntag auf Sendung. 

Montag um 22.45 Uhr wird zum zentralen Sendeplatz für Dokumentationen mit "besonderer Relevanz". Hier werden ab Herbst hochwertige zeitgeschichtliche und politische Dokumentationen ausgestrahlt. Geplant sind unter anderem Doksu über den ehemaligen VW-Arbeitsdirektor Peter Hartz, oder die Reaktionen in Deutschland auf den Terroranschlag vom 11. September 2001.

Auf dem selben Sendeplatz laufen nach der Sommerpause aber zunächst acht neue Folgen des "Satire-Gipfel" mit Dieter Nuhr, der mit wechselnden Gästen die politische Lage unter die Lupe nimmt und kommentiert. Bislang ist der "Satire-Gipfel" am Donnerstag auf Sendung, dort wird aber nach der großen Programmreform künftig Reinhold Beckmann talken.

Auch am Samstag darf im Ersten künftig gelacht werden: Ina Müller und Kurt Krömer bekommen attraktivere Sendeplätze und dürfen ab Herbst am Samstag nach dem "Wort zum Sonntag" ran - und damit je nach Vorprogramm gegen 22.15 Uhr oder 23.15 Uhr. 

"Ina Müller und Kurt Krömer sind am Samstagabend bestens aufgehoben -
komödiantisches Chaos passt perfekt zu einem entspannten Wochenende. Der 'Satire Gipfel' mit dem Sendeplatz am Montag um 22.45 Uhr unterstreicht den Stellenwert der politischen Satire in der ARD", sagt Programmdirektor Volker Herres zu der neuen Programmstruktur. dh
stats