Der Familiensender
Sat 1 startet eine Werbekampagne für die Castingshow
"Deutschlands Meisterkoch", die am 27. August startet. In den Anzeigen bitten die Juroren
Tim Raue,
Nelson Müller und
Thomas Jaumann die Kandidaten zum Abendmahl. Das Motiv bedient sich der von Leonardo Da Vinci in seinem bekannten Wandgemälde dargestellten Szenerie.
"Da es bei 'Deutschlands Meisterkoch' um die große Küche geht, war das Abendmahl in seiner Bedeutung eines großen gemeinschaftlichen Essens für uns ein passendes und zugleich Neugier weckendes Kampagnen-Motiv", begründet
Markan Karajica, Senior Vice President Marketing und der zuständigen Inhouse-Agentur
Creative Solutions, die Auswahl. Die Kampagne, die in Zeitschriften und auf Plakaten geschaltet wird, startet am 6. August.
Die Casting-Show umfasst insgesamt acht Folgen und ist einer der Hoffnungsträger von Sat-1-Geschäftsführer und Pro-Sieben-Sat-1-Vorstand
Andreas Bartl. Er will den Sender mit Shows und eigenproduzierten, fiktionalen Formaten wieder nach vorne bringen. Erste Reihen wie "Die perfekte Minute" mit Ulla Kock am Brinck und "Mein Mann kann" sind erfolgreich angelaufen. Der jüngste Start "Rock statt Rente"
läuft dagegen weniger gut und holte gerade mal 6,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Zum Vergleich: Im Juli kam Sat 1 insgesamt auf einen Marktanteil von 10,3 Prozent in dieser Zielgruppe.
Um so wichtiger dürfte der Erfolg von "Deutschlands Meisterkoch" für Sat 1 sein, in dem Hobbyköche in verschiedenen Competitions um den Titel kämpfen und auch gemeinsam in einer WG in Berlin wohnen. Das Format ist eine Adaption der australischen Kochcasting-Show
"Masterchef" und wird für Sat 1 von
Sony Pictures produziert.
pap