Dirty Harry kehrt im September zurück zu Sat 1
Mit neuen eigenproduzierten Serien, Shows und frischen Gesichtern will Sat 1 sein Profil wieder schärfen. Aktuell befinden gleich vier neue eigenproduzierte Serien in der Entwicklung, am Sonntag testet der Sender eine ganze Reihe neuer Reality-Formate. Daneben sollen neue Gesichter wie Harald Schmidt, Linda de Mol und Julia Leischik für frischen Wind sorgen. Im Bereich Show schickt der Sender gleich zwei neue Castingshows aus der Formatschmiede von John de Mol ins Rennen. Außerdem wird das On-Air-Design schon wieder erneuert: Der Sat-1-Ball wird wieder bunt.
Mit den neuen Serien soll vor allem der Montag weiter gestärkt werden, der sich dank "Der letzte Bulle" und "Danni Lowinski" zuletzt wieder sehr positiv entwickelt hat. Beide Serien gehen wie bereits angekündigt in die Verlängerung. Zu den neuen Serien wurde allerdings noch nichts verraten. Eine neue Serienschiene will Geschäftsführer
Andreas Bartl außerdem am Donnerstag etablieren. Dort werden bereits ab Ende August die Lizenzserien "Navy CIS L.A." und "Hawaii Five-0" - beide zuletzt erfolgreich am Samstag auf Sendung - zu sehen sein.
Am Sonntagvormittag startet Sat 1 eine groß angelegte Reality-Offensive: Neben bereits etablierten Formaten wie
"Schwer verliebt" mit Britt Hagedorn und "Baupfusch" testen die Münchner dort eine ganze Reihe neuer Doku-Soaps, darunter
"Bitte melde dich" (AT) mit der von RTL abgeworbenen Julia Leischik,
"Kampf den Horrorvermietern" (AT) mit Barbara Eligmann
"SOS Garten" mit Andrea Göpel und
"Babyalarm! Teeniemütter in Not".
Neben zusätzlichen Formaten sollen vor allem neue Gesichter für frischen Wind im Programm sorgen. Am 13. September kehrt Harald Schmidt zurück zu seiner alten Heimat Sat 1: Immer dienstags und mittwochs geht jeweils um 23.15 Uhr dann wieder
"Die Harald Schmidt Show" auf Sendung. Bei der Programmpräsentation in München lieferte der Altmeister schon einen kleinen Vorgeschmack auf seine neue/alte Show und präsentierte sich angriffslustig wie zu seinen besten Zeiten. Auch sein neuer Arbeitgeber kam nicht ungeschoren davon: "Es ist bereits das siebte Mal, dass ich bei dieser Veranstaltung dabei bin und wieder einmal das neue Sat 1 angekündigt wird", stichelte Schmidt.
Im Bereich Show starten im Frühjahr zwei vielversprechende neue Formate: Die Castingshow
"The winner is..." ist eine Entwicklung von Big-Brother-Erfinder John de Mol und wird von dessen Schwester Linda de Mol ab Frühjahr 2012 präsentiert. Außerdem muss sich Pro Sieben die neue Castingsshow
"The Voice of Germany", ebenfalls eine Entwicklung von John de Mol, mit dem Schwestersender teilen. In der Gewinnshow
"You deserve it!" treten die Kandidaten nicht für sich selbst, sondern für jemanden anderen an. "Stars auf Eis" mit Katarina Witt wird im Winter fortgesetzt und auch das "Große Allgemeinwissensquiz mit Johannes B. Kerner kehrt mit neuen Folgen zurück auf den Bildschirm.
Alexandra Neldel kehrt als "Die Wanderhure" zurück
Für Highlights im Programm und herausragende Quoten sollen erneut einige große TV-Events sorgen:
"Die Rache der Wanderhure" mit Alexandra Neldel soll den riesigen Erfolg von "Die Wanderhure" aus dem vergangenen Jahr wiederholen. Ebenfalls vor historischen Hintergründen sind die internationalen Koproduktionen "Die Tore der Welt" und "The Borgias" (AT) über das italienische Adelsgeschlecht angesiedelt. Für "Am Ende der Hoffnung" (AT) stehtwieder einmal Yvonne Catterfeld für Sat 1 vor der Kamera. Dazu kommt wieder eine ganze Reihe von eigenproduzierten TV-Filmen, darunter "Wolff - Zurück im Revier".
Nach dem Verlust der Rechte an der Champions League an das ZDF ab 2012 geht der Sender in seine vorerst letzte Champions League-Saison. Die Lücke will Sat 1 unter anderem mit Boxen füllen. WBA-Weltmeister Felix Sturm bestreitet seine nächsten sechs Kämpfe bei Sat 1 und nach der erfolgreichen TV-Premiere hat sich der Sender für zwei Jahre die exklusiven Rechte an den Kämpfen von Kickbox-Weltmeisterin Christine Theiss gesichert. Außerdem ist erneut ein Relaunch des
On-Air-Designs geplant. Künftig rollt der Sat-1-Ball wieder bunt über den Bildschirm.
dh